News

FILTER:

Alle Mitteilungen

24. Februar 2025

Lötschenrain Obfelden - Tag der offenen Tür

Am Donnerstag, 10. April 2025 von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr findet der Tag der offenen Tür im Projekt Lötschenrain in Obfelden statt.

Kommen Sie vorbei und machen Sie sich vor Ort ein Bild von unserem attraktiven Angebot.

Es sind nur noch wenige Wohnungen frei.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.loetschenrain.ch.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr immovesta Team

19. März 2025

Skitag 2025

In diesem Jahr verbrachten wir unseren Skitag in der Lenzerheide. Auch wenn das Kaiserwetter nicht ganz mitspielte, tat das der guten Laune keinen Abbruch.

Wir hatten jede Menge Spass und die Stimmung war grossartig. 

Ob auf der Piste oder bei der entspannten Kutschenfahrt – für jeden war etwas dabei. 

Wir schauen auf einen wunderbaren Skitag mit vielen schönen Momenten zurück und freuen uns bereits auf unseren nächsten Teamausflug.


 

10. März 2025

Hohliebi Fahrwangen - Tag der offenen Tür

Am Samstag, 29. März 2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet der Tag der offenen Tür auf der Baustelle Hohliebi in Fahrwangen statt.

Kommen Sie vorbei und machen Sie sich vor Ort ein Bild von unserem attraktiven Angebot.

Es kann je ein Haustyp A und B besichtigt werden.

Bitte beachten Sie, dass sich die Häuser im Rohbau befinden und gutes Schuhwerk getragen werden muss.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.hohliebi-fahrwangen.ch


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr immovesta Team

24. Februar 2025

Lötschenrain Obfelden - Freie Besichtigung

Diesen Donnerstag, 27. Februar 2025 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr findet die freie Besichtigung im Projekt Lötschenrain in Obfelden statt.

Kommen Sie vorbei und machen Sie sich vor Ort ein Bild von unserem attraktiven Angebot.

Es sind nur noch wenige Wohnungen frei.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.loetschenrain.ch.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr immovesta Team

7. Februar 2025

Bender Nussbaumen - Musterwohnung

Die Musterwohnung im Projekt Bender in Nussbaumen ist fertig ausgebaut und eingerichtet. Die sorgfältig aufeinander abgestimmte Materialauswahl schafft ein harmonisches Gesamtbild und verleiht der Wohnung eine gemütliche Atmosphäre. 

Weitere Informationen zum Projekt unter www.bender-nussbaumen.ch

24. Januar 2025

Projektarbeit

Unsere Lernende Ella, welche bei uns ihre Lehre als Zeichnerin Architektur absolviert, hat zusammen mit ihrer Gruppe ihre Projektarbeit präsentiert.

In der Arbeit ging es darum, ein bestehendes Gebäude der Swisscom umzunutzen. Das Hauptgebäude musste erhalten bleiben, allerdings durfte die Fassade verändert werden. Im Erdgeschoss sollte ein Gewerbe untergebracht werden, während in den oberen zwei Stockwerken Wohnungen geplant waren. Der Anbau konnte abgerissen oder neu gebaut werden, zudem war eine Aufstockung möglich.

Die Gruppe hat sich dazu entschieden im Erdgeschoss ein Architekturbüro unterzubringen, im 1. und 2. Obergeschoss Studentenwohnungen einzurichten und im Attikageschoss (Aufstockung) eine einzelne Wohnung zu platzieren. Der Anbau wurde abgerissen und durch einen Neubau ersetzt, in dem sich nun das Treppenhaus, ein Aufzug und Abstellräume befinden. Die Vertiefung lag im Farb- und Materialkonzept. Dafür wurde eine Materialtafel erstellt. Die Aspekte vom Marketing und Verkauf wurden ebenfalls mit einbezogen, weswegen eine Verkaufsdokumentation ausgearbeitet wurde. Abschliessend wurde zudem ein Schnittmodell im Massstab 1:50 angefertigt.

Wir sind sehr stolz auf Ella und die gelungene Projektarbeit und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen.

6. Januar 2025

Hohliebi Fahrwangen - Vermarktungsstart 2. Etappe

Die Wohnüberbauung Hohliebi bietet in einer idyllischen Landschaft ein einzigartiges Zuhause. Die 16 freistehenden Einfamilienhäuser, aufgeteilt in zwei Bauetappen, beeindrucken mit einer modernen und grosszügigen Architektur. Während fast alle Einheiten der ersten Etappe verkauft sind, bietet die zweite Etappe jetzt neuen Interessenten die Möglichkeit, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

Die 6.5-Zimmer-Häuser sind perfekt auf die Ansprüche von Familien, generationenübergreifenden Haushalten oder Paaren zugeschnitten. Zwei unterschiedliche Haustypen ermöglichen eine flexible Auswahl, sodass für jedes Lebensmodell das passende Zuhause dabei ist. Die Lage besticht mit einer atemberaubenden Panoramasicht, umgeben von grünen Wiesen und sanften Feldern – ideal für Naturliebhaber und Menschen, welche die Ruhe und Schönheit der Umgebung geniessen möchten.


Weitere Informationen zum Angebot unter www.hohliebi-fahrwangen.ch

13. Dezember 2024

Mühlegg Unterlunkhofen - Spatenstich Erschliessung

In unserem Projekt Mühlegg in Unterlunkhofen ist ein wichtiger Meilenstein erfolgt. Der Baustart der privaten Erschliessung der Unterlunkhofer Mühlegg ist erfolgt und wurde mit einem Spatenstich gefeiert.

Nach 5 Jahren der Erschliessungsplanung im grössten zusammenhängenden Neubaugebiet im Kanton Aargau erfolgt der feierliche Spatenstich – und wir von immovesta sind mit dabei! 🎉

Wir hatten zuvor auch den Gestaltungsplan erarbeitet, welcher allein mehr als 10 Jahre in Anspruch nahm. Nach nun gesamthaft über 15 Jahren Planungszeit symbolisiert der Spatenstich zur Erschliessung einen ganz besonderen Meilenstein und der Startschuss für das Hochbauprojekt.

Damit sind die Grundstücke baureif. Der immovesta gehört mit 12'851 m² etwa ein Viertel des ganzen Areals und wir freuen uns sehr darauf, in den kommenden Jahren darauf ein einzigartiges Projekt zu entwickeln und zu bauen.

Gemeinsam gestalten wir Zukunft, und wir können es kaum erwarten, diese spannende Reise weiterzugehen!

25. Oktober 2024

Lötschenrain Obfelden - Musterwohnung

Das Neubauprojekt Lötschenrain in Obfelden nähert sich seiner Fertigstellung und die Wohnungen im Haus 6 werden bald bezugsbereit sein. Die Musterwohnung ist bereits vollständig eingerichtet und zeigt die hochwertige Ausstattung.

Die Wohnungen profitieren von der Südwest-Hanglage, die eine optimale Sonneneinstrahlung garantiert. Die grosszügigen Balkone und Terrassen bieten einen ruhigen Rückzugsort mit herrlichem Blick in die umliegende Natur – ideal für entspannte Stunden.

Neben der idyllischen Umgebung punkten die Wohnungen durch helle, offene Räume und attraktive Grundrisse, die modernes Wohnen ermöglichen. Die Materialisierung, welche sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt ist, schafft eine behagliche Atmosphäre und sorgt dafür, dass man sich rundum wohl fühlt.

Das Projekt steht für zeitgemässen Wohnkomfort verbunden mit einer durchdachten Ästhetik und hohem Qualitätsanspruch.

24. Oktober 2024

Eröffnung Pumptrack - Muri AG

Am Samstag, 19. Oktober 2024, wurde auf der Sportanlage Bachmatten in Muri AG der neue Pumptrack feierlich eingeweiht. Der wellenförmige Parcours begeistert bereits seit dem ersten Tag Gross und Klein und viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit den Pumptrack bei der Eröffnung ausgiebig zu testen.

Mit dem Pumptrack hat Muri eine weitere spannende und attraktive Freizeitmöglichkeit erhalten, die sowohl für Sportbegeisterte als auch für Familien eine Bereicherung darstellt.

Wir freuen uns, dass wir die Realisierung dieser Anlage durch einen Sponsoringbeitrag unterstützen konnten und damit zur Förderung der Freizeit- und Sportmöglichkeiten in der Region beitragen.

5. September 2024

Kunden- und Netzwerkpartnerevent

Unser diesjähriger Kunden- und Netzwerkpartnerevent führte uns auf den malerischen Eichberg in Seengen, wo wir einen unvergesslichen Abend verbracht haben.

Gestartet hat der Abend mit der offiziellen Begrüssung der Gäste und einem Apéro. Die Kulisse mit Blick auf den Hallwilersee war atemberaubend und das Wetter hätte nicht besser sein können.

Im Anschluss durften wir im Restaurant Eichberg bei interessanten Gesprächen ein exquisites 3-Gang-Menü geniessen.

Der Höhepunkt des Abends war das Freilichttheater zum Thema „Vogellisi“, das mit seiner unterhaltsamen Inszenierung die Zuschauer in seinen Bann zog.

Nach der Vorstellung liessen wir den gemütlichen Abend in der Theaterbeiz ausklingen und nutzten die Gelegenheit für weitere Gespräche.

Wir blicken auf einen wunderbaren Abend voller Unterhaltung und wertvoller Begegnungen zurück. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren geschätzten Gästen für ihr Vertrauen und ihre Teilnahme. Ebenso möchten wir uns bei den Organisatoren des Freilichttheaters Seetal für die ausgezeichnete Planung und den rundum gelungenen Abend bedanken.

8. Juli 2024

Bürositzung Nr. 3

Unsere dritte Bürositzung in diesem Jahr begann mit dem administrativen Teil im Büro, gefolgt von dem Besuch des Projekts Lötschenrain in Obfelden.

Vor Ort, wo das Projekt noch in der Bauphase ist, führten uns die Projektbeteiligten über die Baustelle und gaben wertvolle Einblicke in den aktuellen Fortschritt.

Wie nach jeder Bürositzung, liessen wir den Tag mit einem gemeinsamen Apéro ausklingen.

26. Juni 2024

Bender Nussbaumen AG - Aufrichtefest

Wir hatten einen weiteren Grund zum Feiern. Im Projekt Bender ist ein weiterer Meilenstein erreicht und der Rohbau steht.

Die Aufrichte ist für uns ein Anlass, um allen beteiligten Unternehmen für die bisher geleistete Arbeit DANKE zusagen und diesen wichtigen Meilenstein gemeinsam zu feiern.

Das Projekt Bender beeindruckt mit seiner imposanten Form und sticht heraus. Wer das Aussergewöhnliche sucht ist hier genau richtig.

Wir freuen uns bereits sehr, wenn der Bau vollendet ist und zum neuen Zuhause vieler Bewohner wird.

Weitere Informationen zum Mietangebot werden schon bald verfügbar sein.

19. Juni 2024

Drittauftrag Rebenweg Oberlunkhofen - Aufrichtefest

Im Projekt Rebenweg ist ein weiterer Meilenstein erreicht und der Rohbau des Projektes steht.

Diesen Anlass haben wir mit den beteiligten Unternehmen bei einem Mittagessen gefeiert.

Wir danken den Unternehmern für die gute Zusammenarbeit und freuen uns bereits, wenn der Bau vollendet ist und die Käufer einziehen können.

27. Mai 2024

Anna Rifferswil - Altlastensanierung

Im Projekt ANNA Rifferswil konnten wir einen wichtigen Meilenstein mit der anstehenden Altlastensanierung des ehemaligen Mühleweihers feiern.

Der Grund für die Belastung reicht weit in die Geschichte von Rifferswil zurück. Das nicht mehr erhaltene Wasserrad der nahe gelegenen, denkmalgeschützten „Alten Mühle“ wurde zum Antrieb bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts von einem eigens dafür angelegten Wasserkanal gespeist, der teils quer durch die Grundstücke der neu geplanten Überbauung verlief. Das Wasser konnte im östlichen Teil des Bebauungsareals zu einem kleinen Weiher gestaut werden. Dieser wurde nach der Aufgabe des Mühlebetriebs und dem Rückbau des Kanalsystems - gemäss mündlicher Überlieferung eines ehemaligen Grundeigentümers - über Jahrzehnte als Abfalldeponie benutzt und stetig Schicht für Schicht mit Erdmasse überdeckt. Das Gebiet im Osten der geplanten Überbauung ist daher im kantonalen Kataster der belasteten Standorte eingetragen und muss jetzt fachgerecht entsorgt werden.

Wir freuen uns, dass ein weiteres Etappenziel erreicht ist und die Realisierung des Neubauprojekts immer näher rückt. Schon bald sollen hier 2 Mehrfamilienhäuser mit je 13 Eigentumswohnungen sowie 3 Reiheneinfamilienhäuser entstehen.

24. Mai 2024

Lötschenrain Obfelden - Aufrichtefest

Lötschenrain Obfelden – Aufrichtefest

Wir haben einen Grund zum Feiern – Der Rohbau steht.

Der Bau nimmt immer mehr Gestalt an und ein weiterer Meilenstein ist erreicht.

Diesen Anlass haben wir genutzt, um den beteiligten Unternehmern Danke für die gute Zusammenarbeit zu sagen.

Bei einem feinen Mittagessen haben wir die Aufrichte im Beisein zahlreicher Unternehmer gefeiert.

Wir sagen nochmals DANKE und freuen uns, wenn in ein paar Monaten bereits die ersten Käufer einziehen können.

Weitere Informationen zum Projekt unter: www.loetschenrain.ch

11. April 2024

Duetto Seengen - Letzten zwei Wohnungen

Unser Projekt Duetto in Seengen liegt in der malerischen Landschaft des aargauischen Seetals an optimaler Sonnenlage.

Die lichtdurchfluteten Wohnungen überzeugen mit attraktiven Grundrissen und grosszügigen Schlafzimmern. Die offen gestalteten Wohnzimmer sind mit einer Küche mit Kochinsel ausgestattet, welche sich bestens in den Raum einfügen und viel Platz bieten.

Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf die grosszügig konzipierte und gedeckte Terrasse, wo sich gemütliche Sommerabende mit Familie und Freunden perfekt ausklingen lassen.

Ein weiteres Highlight ist das zweite Badezimmer mit Walk-in Dusche und Tageslicht.

Das Entrée mit Einbauschrank sowie das integrierte Reduit sorgen für weiteren Stauraum und runden das Angebot perfekt ab.

Im DUETTO fühlst du dich dank der durchdachten Gestaltung der Grundrisse und der klassischen Materialisierung rundum wohl.

Weitere Informationen unter: www.duetto-seengen.ch

16. Februar 2024

Gemini Affoltern am Albis - Bauvollendung

Exklusives Wohnen mit Weitblick

Unser Projekt Gemini in Affoltern am Albis ist fertig gestellt und besteht aus einem zweiteiligen Terrassenhaus mit 5 grosszügigen Wohnungen mit traumhafter Weitsicht. Die zueinander versetzten, teils zurück gestaffelten und auskragenden Gebäudevolumen sind so angeordnet, dass jede Wohnung genügend Privatsphäre, eine optimale Besonnung und eine von der herrlichen Fernsicht profitierende Terrasse aufweist.

Die Wohnungen verfügen über viel Tageslicht und attraktive Grundrisse. Mit edlen Oberflächen wird die Exklusivität der Wohnungen im Innern betont. Jede Einheit verfügt zudem über direkt aus der Wohnung erreichbare, separate Keller- bzw. Disporäume.

Die Materialisierung der Fassaden in hellem Sichtbeton betont die Eigenständigkeit der im Ausdruck zeitgemässen Architektur.

5. Februar 2024

Projektarbeit Lehrabschluss

Ende Januar fand die Vernissage der diesjährigen Abschlussklassen des Lehrgangs Zeichner/in Fachrichtung Architektur statt, bei welcher die Schüler ihre Projektarbeit präsentierten.

Unsere Lernende Leorina hat zusammen mit ihrer Gruppe ihr Projekt zum Thema Neugestaltung eines bestehenden Gebäudes vorgestellt. Dabei ging es um die Erstellung eines Konzepts wie man die Wohnungen und Ladenflächen neu gestalten kann. Das Konzept ist sehr gelungen und wir sind sehr stolz auf Leorina und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg.

5. Februar 2024

Hohliebi Fahrwangen - Spatenstich

Wir freuen uns, dass ein weiterer Meilenstein erreicht ist und der Bau der 16 freistehenden Einfamilienhäuser beginnt.

Diesen wichtigen Anlass haben wir zusammen mit den zukünftigen Käufern und den beteiligten Unternehmen gefeiert.

Dank der grosszügigen Wohnflächen und den drei verschiedenen Haustypen sind die Einfamilienhäuser sowohl für Familien, Paare als auch für generationenübergreifende Haushalte geeignet. Der Innenausbau kann nach den individuellen Wünschen gestaltet werden und bietet viel Spielraum. Die lauschigen Gartensitzplätze im Grünen und die grosszügigen Terrassen, die eine umwerfende Panoramasicht teils bis zum Hallwilersee bieten, laden zum Entspannen und Durchatmen ein.

Das Projekt wird in zwei Etappen realisiert. Der Bezug der ersten Einheiten wird ab Frühling 2025 möglich sein.

Weitere Informationen unter www.hohliebi-fahrwangen.